Kommunikation und Dyaden
Termine 2024
Seminar in Bad Tölz
Dieses Seminar halte ich gemeinsam mit
Frau Dr. med. Petra Dreesen
Seminar Kommunikation und Dyaden
Wochenende
09./10. November 2024
Samstag, 16.11.2024
09.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr
Sonntag, 17.11.2024
09.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr
in der Villa Vivendi
Heißstraße 7
83646 Bad Tölz
www.villavivendi-badtoelz.de
Anfragen und Anmeldung bitte per E-Mail an: RimaM@gmx.de
Der Hintergrund
Die Grundlage vieler unserer Probleme liegt in gestörter, unzureichender oder nicht stattgefundener Kommunikation. Der Weg zur Lösung besteht darin, zunächst die eigenen Muster, Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen, um diese dann angemessen zu kommunizieren. Durch mehr Klarheit über unsere inneren Vorgänge können wir ein Stück Wahlfreiheit zurückgewinnen.
Was ist anders an dieser Form von Kommunikation?
In unseren Kursen lernen wir, auf einer tieferen Ebene und aus unserem Selbst heraus in Verbindung mit anderen zu treten. Verhaltensmuster, Reaktivität und Glaubenssätze werden betrachtet und bewusst gemacht. Dadurch erlangen wir die Fähigkeit zurück, in eine freie Kommunikation einzutreten.
Ziel des Seminars
Das Ziel des Kurses ist es, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und wiederkehrende Verhaltensmuster zu erkennen, die uns daran hindern, einen anderen Menschen wahrhaftig zu verstehen und selbst verstanden zu werden.
Inhalte des Seminars
Kommunikationstraining und Dyaden
Dieses Seminar bietet eine wertvolle Gelegenheit, die eigene Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und Missverständnisse zu überwinden.
Oft erleben wir in Gesprächen Frustration und das Gefühl, nicht verstanden zu werden. Die Technik der Dyaden hilft uns, in einen klaren und ehrlichen Austausch mit unserem Gegenüber zu treten.
Ein zentraler Aspekt der kontemplativen Kommunikation ist die Kunst des Zuhörens. Hierbei geht es darum, die eigenen Gedanken und Bewertungen beiseite zu schieben und sich voll und ganz auf das zu konzentrieren, was der andere sagt.
Dies schafft Raum für eine tiefere Verbindung und ermöglicht es dem Gesprächspartner, seine Gedanken und Gefühle offen auszudrücken.
Diese Art der Kommunikation kann nicht nur in Konfliktsituationen, sondern auch im Alltag, sei es mit Kindern, Partnern oder Kollegen, von großem Nutzen sein.
Die Methode der kontemplativen Kommunikation, wie sie von Charles Berner entwickelt wurde, fördert das Bewusstsein für unbewusste Muster und hilft uns, unsere eigenen inneren Vorgänge besser zu verstehen.
Anstatt in negativen Gedanken zu verharren, lernen wir, durch Innenschau Klarheit über unsere eigenen Wahrheiten zu gewinnen und diese verständlich zu kommunizieren.
So können wir nicht nur unsere eigene Sichtweise klarer formulieren, sondern auch die Bedürfnisse und Gefühle anderer besser nachvollziehen.
Wenn Sie Interesse an diesen Themen haben, könnte das Seminar eine bereichernde Erfahrung für Sie sein.
Ziel und Seminarthemen
Ziel des Seminars
Die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und immer wiederkehrende Verhaltensmuster zu erkennen, die verhindern, dass wir einander wahrhaft verstehen.
Es geht auch darum, dass wir die Scheu überwinden, Dinge auszusprechen, die unangenehm sind, für die wir uns schuldig fühlen oder schämen und dadurch möglichen Missverständnissen vorbeugen können.
Worin es unterstützt
- Spannungen auf mentaler und emotionaler Ebene abzubauen.
- Die Fähigkeit zu erhöhen, mit Anderen entspannt in Beziehung treten zu können.
- Kommunikative Kompetenz zu erlangen.
- Sich selbst und andere aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen.
- Klarheit in Bezug auf die eigenen Lebensthemen zu gewinnen.
- Fixierte Haltungen und Einstellungen zu erkennen.
- Selbstbestimmter und bewusster das Leben zu gestalten.
- Mehr zu sich selbst zu kommen.
Seminarthemen
- Wahres Verstehen durch heilende Kommunikation
- Die Dyade (das Zweiergespräch) nach Charles Berner
- Anerkennung, Kritik und Beschuldigung. Was ist mein Anteil?
- Meine Worte, meine Taten und die Konsequenzen. Verantwortung statt Schuld
- Ich-Botschaften: Was ich wirklich von mir mitteilen will
- Glaubenssätze, Haltungen und Einstellungen. Ein Blick über den Tellerrand – habe ich die Wahl?
- Bedürfnisse und Bitten Was darf ich wünschen, worum und in welcher Weise darf ich bitten?
Seminar Kommunikation und Dyaden
Ein paar Beispiele aus dem Seminar, das ich mit Dr. Petra Dreesen halte.
Illiustrationen: arte-rima.de




Telefon
+49 89 74298049
Adresse
Schäftlarnstraße 100,
81371 München
Deutschland